WKÖ (VHB)
Seit Oktober 2024 hat Prof. Dr. Vera Winter den Vorsitz der Wissenschaftlichen Kommission ÖBWL (Public, Nonprofit und Health Care Management) im Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft.
Als Vorsitzende organisiert sie in diesem Jahr den Nachwuchsworkshop und die Jahrestagung der WK ÖBWL, welche am 07./08.05.2025 und 08./09.05.2025 an der Bergischen Universität Wuppertal, Campus Freudenberg, stattfinden.
WKÖ-Jahrestagung
Die Jahrestagung ist der zentrale Termin zum wissenschaftlichen Austausch sowie zum Austausch hinsichtlich Lehr- und Praxistransferthemen aller Mitglieder der WK ÖBWL. Die WK ÖBWL ist dabei eine der 18 WKs im VHB und hat das Ziel, den Austausch und die Vernetzung der deutschsprachigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Health Care, Nonprofit und Public Management zu fördern.
Das Programm der Jahrestagung findet sich hier.
WKÖ-Nachwuchsworkshop
Jedes Jahr findet ein Nachwuchsworkshop der WK ÖBWL statt, zu dem alle Personen eingeladen sind, die sich selbst als wissenschaftlicher Nachwuchs der WK ÖBWL sehen und folglich zu Themen aus den Gebieten Public, Nonprofit und Health Care Management forschen. Zu den etwa 20 Teilnehmenden zählen neben Doktorandinnen und Doktoranden auch Post-docs, Assistenz- und Juniorprofessorinnen und -professoren ebenso wie neu berufene und auch etablierte Professorinnen und Professoren. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, neue Forschungsideen und weiter entwickelte Forschungsprojekte in verschiedenen Formaten während des Workshops zu präsentieren, zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Gleichzeitig ermöglicht die Themenvielfalt durch die drei zentralen Bereiche bei zum Teil überlappenden Fragestellungen und angewendeten Methoden eine wissenschaftliche Weiterbildung aller Teilnehmenden. Der Nachwuchsworkshop fördert zudem die Vernetzung und Anbahnung bzw. Intensivierung von universitätsübergreifenden Projekten. Der Workshop bietet ebenso Raum zum Erfahrungsaustausch hinsichtlich wissenschaftlicher Karriere, Drittmittelakquise und Praxistransfer. Das Programm des Nachwuchsworkshops wird nach Fertigstellung hier veröffentlicht.
Anmeldung
Hier können Sie sich ab sofort zur Tagung anmelden
Anreise, Hotels, Veranstaltungsort
Informationen zur Anreise, Hotels und dem Veranstaltungsort finden Sie hier.
Link zur WK ÖBWL auf der Seite des VHB
Weitere Informationen zur Arbeit der WK ÖBWL finden sich auf den Seiten des VHB